Lukas Sternath | Pianist

  • 8. März 2025, 17:00
    Gulbenkian Música, Grand Auditorium
    Lissabon
    Recital
    • Sofia Gubaidulina: Chaconne
    • Erik Satie: Trois Gymnopédies
    • Patricia Kopatchinskaja: Three Pieces for Piano Solo
    • Erik Satie: Six Gnossiennes
    • György Ligeti: Etüde Nr. 5
    • György Ligeti: Etüde Nr. 13
  • 11. März 2025, 19:30
    Elbphilharmonie, Kleiner Saal
    Hamburg
    Recital
    • Sofia Gubaidulina: Chaconne
    • Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24
    • Patricia Kopatchinskaja: Three Pieces for Piano Solo
    • Franz Liszt: Klaviersonate h-Moll, S.178
  • 15. März 2025, 18:00
    Schloss Höchstädt, Rittersaal
    Höchstädt
    Recital
    • Franz Schubert: Klaviersonate Nr. 21 in B-Dur, D 960
    • Franz Liszt: Tre Sonetti del Petrarca, S.161
    • Sergej Prokofjew: Sonate für Klavier Nr. 7 in B-Dur, op. 83
  • 16. März 2025, 18:00
    Ridotto del Teatro Comunale „Vittorio Antonellini“
    L’Aquila
    Mit Julia Hagen
    • Claude Debussy: Cellosonate in d-Moll, L. 135
    • César Franck: Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur, M. 8
    • Sergei Rachmaninow: Sonate für Cello und Klavier in g-Moll, op. 19
  • 23. März 2025, 11:00
    Aula der Neuen Universität
    Heidelberg
    Heidelberger Frühling – Kammerkonzert
    • Claude Debussy: Cellosonate in d-Moll, L. 135
    • Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 2 in Es-Dur, D 929
  • 23. März 2025, 18:00
    Aula der Neuen Universität
    Heidelberg
    Heidelberger Frühling – Kammerkonzert
    • Franz Schubert: Notturno in Es-Dur, D 897 op. 148
    • Claude Debussy: Präludien (Auswahl)
    • Franz Schubert: Rondo für Klavier zu vier Händen in A-Dur, D 951 op. 107
    • Franz Schubert: Klavierquintett in A-Dur, D 667
  • 28. März 2025, 17:00
    Aula der Neuen Universität
    Heidelberger Frühling – Kammerkonzert
    • Antonín Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 in A-Dur, op. 81
  • 30. März 2025, 19:00
    Aula der Neuen Universität
    Heidelberg
    Heidelberger Frühling – Recital
    • Franz Schubert: Klaviersonate Nr. 21 in B-Dur, D 960
    • Franz Liszt: Tre Sonetti del Petrarca, S.161
    • Sergej Prokofjew: Sonate für Klavier Nr. 7 in B-Dur, op. 83
  • 4. April 2025, 17:30
    Wigmore Hall
    London
    Mit Igor Levit
    • Sergej Prokofjew: Sonate für Klavier Nr. 7 in B-Dur, op. 83
    • Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 in e-Moll (arrangiert für vier Hände), op. 93
  • 6. April 2025, 11:00
    Bozar
    Brüssel
    Recital
    • Sofia Gubaidulina: Chaconne
    • Erik Satie: Trois Gymnopédies
    • Patricia Kopatchinskaja: Three Pieces for Piano Solo
    • Erik Satie: Six Gnossiennes
    • György Ligeti: Etüde Nr. 5
    • György Ligeti: Etüde Nr. 13

» Der aufgehende Stern am Pianistenhimmel «

Hamburger Abendblatt

Seit seinem spektakulären Gewinn des ARD-Wettbewerbs 2022 begeistert er sein Publikum. 2001 in Wien geboren und dort ausgebildet, studiert er derzeit bei Igor Levit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Im Frühjahr 2023 wurde Lukas Sternath von Musikverein Wien und Konzerthaus Wien sowie der Philharmonie Luxembourg zum ECHO Rising Star der Saison 2024/25 gekürt.

Zur Biografie